- Legen Sie Ihr individuelles Helferprofil >hier online< an
- Wir checken Ihr Profil auf Vollständigkeit und Plausibilität.
- Warten Sie auf unseren Rückruf oder rufen Sie uns an: 0761 – 45 89 18 46
3. Nun bekommen Sie anonymisierte Hilfsgesuche zugeschickt, wenn sie auf Ihr Profil passen.
4. Ihr Interesse an einem Gesuch signalisieren Sie per Knopfdruck, per e-Mail oder am Telefon 0761 – 45 89 18 46.
5. Nach kurzer telefonischer Rücksprache gibt Ihnen die Koordinationsstelle die genauen Adressdaten der hilfsbedürftigen Person frei.
6. Sie verabreden sich mit der hilfsbedürftigen Person zum Kennenlernen. Am besten sie steigen direkt in die gewünschte Tätgkeit ein.
7. Nach dem Erstbesuch geben Sie uns bitte telefonisch Bescheid ob Sie an diesem Ort und bei dieser Person Veratwortung übernehmen wollen.
8. Falls ja: Sie erhalten von uns postalisch die Vertragsunterlagen, die sie uns bitte spätestens mit Ihrer ausgefüllten Einsatzliste zukommen lassen.
Wenn Sie ein Profil angelegt haben, können Sie die offenen Hilfsgesuche in einer Liste und auf einer Karte einsehen. Weckt ein Gesuch Ihr Interesse ? Dann teilen Sie uns das mit einem Klick auf , per Mail oder per Telefon mit. Nach telefonischer Rücksprache mit einer unserer freundlichen Koordinationsstellen erhalten sie die Kontaktdaten zur hilfesuchenden Person.
- Während ihrer Engagements sind sie Haftpflichtversichert und gegen Körperschäden sind bei unserer Berufsgenossenschaft versichert.
- Außerdem kommen Sie in dern Genuss unserer offenen Helferabende (jeweils am 3. Mittwoch im Monat). Dort dürfen Sie sich über spannenden Themen des gelingenden Älterwerdens austauschen. anderen Mitglieder unserer gemeinnützigen Sozialgenossenschaft
Die Koordinationsstelle ist in Geschäftszeiten (Mo.- Fr. 10 – 16Uhr) telefonisch oder jederzeit per Mail oder mit diesem Kontaktformular zu erreichen. Sollten Sie uns nicht antreffen hinterlassen Sie eie Nachricht, wir rufen gerne zurück.
- Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald info@sages-eg.de (Ines Ringwald und Nils Adolph) 0761 – 45 89 18 46
Gerne dürfen Sie die Offene Sprechstunde zum vertraulichen Einzelgespräch wahrnehmen. Sie findet jeden Dienstag statt, zwischen 10 und 12 sowie 14 und 16 Uhr, in der Kaiser-Joseph-Str. 268, (3. Stock).
Wem kann ich helfen?
Sie können sich oder einem anderen Menschen mit diesem Formular oder durch das Anlegen eines Profils als Hilfesuchende*r eine helfende Hand aus der Nachbarschaft beschaffen. Dazu sollten Sie vorab allerdings:
- diesen Menschen gut kennen und ihn auf seinen Hilfsbedarf angesprochen haben.
Wie ist der Ablauf?
Die Koordinationsstelle versendet regelmäßig per e-Mail anonyme Hilfsgesuche an die Helfer und Helferinnen zu deren Profil das Gesuch passt. Helfer können ihr Profil jederzeit verändern oder selbst jenseits der Angaben (Zeit, Ort und gewünschte Tätigkeiten) selbst nach Aufträgen suchen.
Haben Sie einen passenden Auftrag gefunden stehen mehrere Fachkräfte und die Koordinationsstelle für Rückfragen zur Verfügung. Ihre langjährige Erfahrung und ihr geschultes Einfühlungsvermögen garantieren zuverlässige Lösungen. Sie anerkennen das Eigenrecht aller Beteiligten und wahren ihre Selbstverantwortung.
Melden Sie sich am besten gleich im Helferportal an oder sprechen sie unter Tel. 0761 – 45 89 18 46 mit unserer Koordinationsstelle Ines Ringwald und Nils Adolph.
Aufwände entschädigen ? – Einsatzliste unterschreiben
Die SAGES eG zahlt den Helfenden zwei bis drei Tage nachdem sie ihre Einsatzliste bei uns eingereit haben eine Aufwandsentschädigung von 13,50€ pro Stunde aus. In den allermeisten Fällen bekommt die SAGES diese Aufwandsentschädigung von den Pflegekassen der Hilfsbedürftigen ersetzt. Zur Abrechnung mit der Kasse ist allerdings eine beiderseitig unterzeichnete Einsatzliste (Stundenzettel) notwendig. Die Einsatzliste finden sie auch hier zum download.
